Abonniere diesen tollen Kanal und streame jetzt Bares für Rares in der ZDF-App oder unter: https://kurz.zdf.de/dMW/   Schon seit seiner Geburt kennt der Verkäufer dieses Kunstwerk. Nach 66 Jahren möchte er sich nun von der Bronze trennen. Die Statuette von Franz Iffland wurde von der griechischen Mythologie inspiriert und zeigt einen Jüngling mit einem toten Adler in den Händen. Experte Colmar vermutet dahinter die Erzählung um den Titan Prometheus und den Helden Herkules. Das Kunstwerk ist ein Bronzeguss, der auf einem Natursteinsockel angebracht wurde. Vermutlich stammt das Werk aus den 1920er Jahren. Die Statuette wurde vom Künstler signiert, allerdings ist kein Gießereistempel angebracht. Der Künstler Franz Carl Wilhelm Ernst Iffland wurde 1862 in Tempelhof geboren und war in der Berliner Kunstszene sehr angesehen. Wie auch die Statuette, weisen einige seiner Arbeiten einen mythologischen Bezug auf. Für das Kunstwerk wünscht sich der Verkäufer 10.000 Euro. Ob das tatsächlich realistisch ist? Bares für Rares vom 16.05.2025: https://kurz.zdf.de/TNc8BJ/ 00:00 „Vier Kerle!“ 00:43 Toter Adler 04:07 Von der Leber 05:02 „Größer gings nicht?!“ 05:30 Zu schwer? #BaresfürRares auf Facebook: http://facebook.com/baresfuerrares #BaresfürRares​ auf Instagram: http://instagram.com/baresfuerrares #BaresfürRares auf TikTok: https://www.tiktok.com/@baresfuerrare... #baresfürrares #statuette #franziffland